Spannteppich — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Als Teppichboden (veraltet: Auslegware) bezeichnet man einen textilen Bodenbelag, der vollflächig den Boden e … Deutsch Wikipedia
Spannteppich — Spạnn|tep|pich (besonders schweizerisch für Teppichboden) … Die deutsche Rechtschreibung
Teppichboden — Spannteppich (schweiz.) * * * Tẹp|pich|bo|den 〈m. 4u〉 Teppich, der den Boden eines Raumes komplett bedeckt; Sy 〈schweiz.〉 Spannteppich ● eine Wohnung mit Teppichboden auslegen * * * Tẹp|pich|bo|den, der: den Boden eines Raumes von Wand zu Wand… … Universal-Lexikon
verspannen — anspannen; verankern * * * ver|spạn|nen 〈V. tr.; hat〉 mit Drähten od. Seilen befestigen, versteifen; →a. verspannt * * * ver|spạn|nen <sw. V.; hat: 1. a) durch Spannen von Seilen, Drähten o. Ä. befestigen, festen Halt geben: der Mast wurde… … Universal-Lexikon
Helvetism — A Helvetism (new lat. Helvetia = Switzerland and ism) is any distinctive characteristic of Swiss Standard German that is not found in other varieties of Standard German. The most typical helvetisms appear characteristically in vocabulary and… … Wikipedia
Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… … Deutsch Wikipedia
Teppichboden — (schweiz.): Spannteppich. * * * Teppichboden,der:+Auslegware … Das Wörterbuch der Synonyme